Shopfloor Management bezieht sich auf die Führung und Steuerung von Prozessen und Aktivitäten auf dem Produktions- und Verarbeitungsbereich (-floor) eines Unternehmens.
Es umfasst die Organisation von Arbeitsabläufen, die Überwachung von Produktionsprozessen, die Umsetzung von Qualitätsstandards und die Steuerung von Produktionsausrüstungen und -maschinen.
Ziel ist es, die Effizienz, Qualität und Leistung auf dem Shopfloor zu optimieren und dadurch die Gesamtleistung des Unternehmens zu verbessern.
Obwohl allgemeine Strategien und Ziele vom Management festgelegt werden, werden Sie im allgemeinen nicht auf untere Managementebenen - wie Produktionsleiter, Schichtleiter, Gruppen- und Teamleiter - heruntergebrochen
Es entsteht eine kritische Bruchstelle zwischen strategischem und operativen Handeln des Unternehmens und seiner Führungskräfte.
Durch die Festlegung von Zielen, der Verantwortlichkeiten und der Aufgaben bis hin zu Linienführungskräften und der Integration der richtigen Steuerungsinstrumente werden tägliche Probleme minimiert und mit abgestimmten Zielen in eine Performance-Struktur eingebettet.
Ein mit Ihren Unternehmenszielen abgestimmtes Shopfloor Management System, ist die Grundlage eine Effizienzsteigerung kontinuierlich und messbar zu erzielen.
Ihre Vorteile:
- Kürzere Cycle-Zeiten und Reaktionszeiten
- Strukturierte Problemlösungsansätze
- Optimaler Einsatz von Ressourcen
- Effiziente Planung und Kontrolle
- Eindeutige Darstellung von Optimierungspotenzialen - und ihren Resultaten
- Erhöhte Transparenz der Soll-/Ist-Zustände und deren
Trends
- Effizientere Kommunikation und erhöhte Selbstdisziplin in den Teams
- One Team I One Goal - Kultur
- Ständige Verbesserung
- Höhere Arbeitssicherheit