Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen gezeigt wie Störanfällig Ihre Lieferkette ist, sei es durch Unterbrechungen in der Produktion, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen oder logistische Engpässe.
Ein erfolgreiches Supply Chain Management ist der zentrale Faktor für die optimale Integration von Lieferanten, Produzenten, Verteilern und Händlern, um sicherzustellen, dass Waren immer in den richtigen Mengen, an den richtigen Orten und zur richtigen Zeit bereitgestellt werden.
Wir empfehlen zunächst mit einem Supply Chain Audit zu starten, um Erkenntnisse für Verbesserungspotentiale zu gewinnen. Anschließend stellt die Roadmap die Basis dar, um notwendige Maßnahmen zur Optimierung strukturiert festzulegen.
Ob die Prinzipien von High Frequency und Low Volume in der Lieferkette anwendbar sind, die Anwendung von Kostensenkungsbemühungen in der gesamten Kette durch die Berücksichtigung von Kundenanforderungen und die Etablierung einer kontinuierlichen Verbesserungsperspektive bilden die grundlegende Sichtweise in allen Studien.