Insolvenz

Insolvenz & Neuanfang

Wenn Unternehmen in die Insolvenz geraten, geht es um mehr als Zahlen. Es geht um Verantwortung, Tempo – und darum, Chancen im Neuanfang zu erkennen. Gemba Partner steht an der Seite von Geschäftsführung, Investoren und Insolvenzverwaltern: strukturiert, entschlossen und umsetzungsstark.

Unsere Stärke liegt in der Verbindung von betriebswirtschaftlicher Analyse und operativer Umsetzungsbegleitung – direkt vor Ort. Wir unterstützen in allen relevanten Aufgabenstellungen rund um die Insolvenzphase: von der Vorbereitung über die Fortführung bis zur Investorenlösung.

  • Krisenanalyse und Szenarienplanung
  • Fortführungskonzepte und Quick Checks
  • Stakeholder-Kommunikation (Banken, Gläubiger, Gesellschafter)
  • Übergangsorganisation und Management auf Zeit
  • Investorensuche und M&A-Begleitung

Wir analysieren zielgerichtet, ob ein Insolvenzgrund vorliegt – und welche Handlungsoptionen bestehen. Unsere Beratung integriert betriebswirtschaftliche, rechtliche und strategische Perspektiven.

  • Prüfung von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
  • Ableitung tragfähiger Restrukturierungsoptionen
  • Vorbereitung der Insolvenzantragstellung
  • Begleitung bei Schutzschirmverfahren oder Sanierungsverfahren nach StaRUG

Transparenz und Steuerbarkeit sind zentrale Voraussetzungen für jede Sanierung im Verfahren. Wir etablieren ein strukturiertes Controlling zur Begleitung von Fortführung und Maßnahmenumsetzung.

  • Erstellung einer Liquiditätsplanung für 6–12 Monate (ggf. nach IDW S11)
  • Definition kurzfristiger Maßnahmen zur Stabilisierung und Steuerung
  • Maßnahmenplanung und Umsetzungsüberwachung
  • Berichts- und Kennzahlensysteme für Verwalter und Gläubiger
  • Schnittstelle zwischen operativer Ebene und Verfahrensbeteiligten

Die Eigenverwaltung bietet Unternehmen die Möglichkeit, Sanierungsprozesse unter gerichtlichem Schutz aktiv mitzugestalten. Wir begleiten Unternehmen in der Vorbereitung und Durchführung.

  • Vorbereitung des Eigenverwaltungsverfahrens
  • Rollenklärung und Integration von CRO, CFO oder OPEX-Experten
  • Aufbau der Verfahrensorganisation
  • Kommunikation mit Gläubigerausschuss und Sachwalter
  • Operative Begleitung von Restrukturierungsmaßnahmen

In kritischen Situationen braucht es Führung mit Erfahrung. Unsere Interim Manager übernehmen Verantwortung – operativ, verbindlich und ergebnisorientiert.

  • CRO, CFO oder Bereichsleitung auf Zeit
  • Übernahme der operativen Steuerung im Verfahren
  • Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei Verhandlungen und Kommunikation mit Stakeholdern

Kontaktieren Sie uns für ein vertrauliches Erstgespräch.


Wir klären schnell, was möglich ist – und was getan werden muss.