Lean Supply Chain zielt darauf ab, die Gesamtlieferzeit zu verkürzen, indem Verschwendung in allen betrieblichen Prozessen vom Rohmaterial bis zur Produktlieferung identifiziert und beseitigt wird.
Das Supply Chain Management, ein wichtiger Prozess des Wertstroms, untersucht die Rohstoffe, Materialien und Bewegungen des Produkts, die während der Bewegung gebildeten Bestände, die Transportvorgänge bis zum Kunden nach der Produktbildung.
Der Aufbau von in die Supply Chain eingebundenen Lieferanten und Prozessbegleitern ist ein wichtiger und wertschöpfender Schritt für den Main Process Owner.
Die Entwicklung der Lieferkette ist eine Managementunterstützungsstudie, die in die Lean-Transformationsstudien aufgenommen werden sollte, um den Kunden zu erreichen, d. h. den Cash-Kreislauf zu beschleunigen.