TPS DOJO

Praxisorientierte Lean-Produktionsschulung im TPS-Dojo mit Kaizen-Training

Die Verbindung von Praxis und Theorie

Lernen durch angewandte Erfahrung

Praxisorientierte Lean-Schulungen



In unserem praktischen TPS-Lean-Workshop lernen die Teilnehmer Lean-Produktionstechniken nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch durch die anwendende Erfahrung von 'Kaizen'. Unser Ziel ist es, dass sie die erworbenen Kenntnisse in ihren Unternehmen umsetzen und dadurch Verschwendung in Gewinn und Problemstellungen in Chancen verwandeln können.



Warum am GEMBA Lean/ TPS DOJO teilnehmen?



Der Begriff "Dojo" stammt aus den Bereichen, in denen fernöstliche Sportwettkämpfe stattfinden. Da die Wettkämpfe im Dojo ausgetragen werden, finden auch die Übungen in diesen Räumlichkeiten statt. Die Dojo-Philosophie umfasst die Befreiung von Gedanken, die Fokussierung auf einen einzigen Bereich und die Erleuchtung. Personen, die im Dojo trainieren, unterziehen sich echter Wahrheit und Erfahrung und machen Verhaltensänderungen durch. Das Dojo bietet einen effektiven Weg zur Selbstbildung und persönlichen Entwicklung.
Japanische Unternehmen, die sich von der Philosophie der fernöstlichen Sportarten inspirieren ließen, haben praktische Schulungsbereiche eingerichtet, die als Produktionsdojos bekannt sind. Sie waren der Ansicht, dass Schulungen, wenn die Produktion in Fabrikumgebungen stattfindet, nicht in Klassenzimmern, sondern in praktischen Schulungsbereichen stattfinden sollten, die die Produktion simulieren und reale Produktionsbedingungen darstellen.
Wir haben das weit verbreitete praktische Schulungsatelier-Dojo-Modell aus Japan im Jahr 2017 erstmals bei Gemba Partner eingeführt und es Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen zugänglich gemacht.
Teilnehmende Unternehmen haben die Möglichkeit, im TPS Dojo Kaizen zu praktizieren, reale Beispiele für TPS- und Lean-Werkzeuge zu erleben und anzuwenden sowie die im Training erlernten Methoden und Formulare in ihren eigenen Prozessen umzusetzen.

Unsere praktischen Schulungen werden in drei verschiedenen Modulen für alle Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen, insbesondere aus der Fertigung, angeboten, einschließlich Direktoren, Managern, Teamleitern, Gruppenleiter, Teamleiter, erfahrene Produktionsmitarbeiter

BILDUNGSMODULE
• MANAGERAUSBILDUNGEN
• Unterere und mittlere FÜHRUNGSKÄRFTE - AUSBILDUNGEN
• GRUNDLEGENDE TPS und Lean - Schulung


Schulungsmodule

Modul Shopfloor Management

Jeder Produktionsbereich benötigt eine effektive Methodenführung. In diesem Modul werden grundlegende Lean-Management-Themen behandelt, wie die Erfassung, Überwachung und Visualisierung von Daten während der täglichen Aktivitäten. Dabei liegt der Fokus darauf, nicht nur auf die Mengen zu achten, sondern auch auf das "Wie" statt "Wie viel". Dieses Modul zeigt Führungskräften, wie sie die notwendigen Informationen erfassen, überwachen und visualisieren können, um den Betrieb effizient zu führen.

Insbesondere werden in diesem Modul Strategien zur Steigerung der Effizienz vor Ort durch die Beseitigung unnötiger Arbeitslasten mithilfe von Grundlinienausgleich und Yamazumi-Analysen behandelt. Darüber hinaus werden die grundlegenden Techniken der TPS-Anwendungen vermittelt, um alle Führungskräfte und Führungskräfte bei der effektiven Unterstützung ihrer täglichen Managementprozesse zu unterstützen.

Praxisorientierte Führungskräfte-Schulungen

Die Teamleiter, die die täglichen Strategien der Manager umsetzen, werden durch unser Training befähigt, Lean-Management und TPS wirklich kennenzulernen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Insbesondere konzentriert sich die Schulung darauf, dass die Teamleiter die Erwartungen an die Shopfloor - Standards erfüllen, Daten erfassen und verarbeiten, Probleme erkennen und berichten sowie Geschäftsbewegungen und -analysen durchführen können. Dadurch sollen die Teamleiter befähigt werden, die Teams zu führen und grundlegende Probleme durch die Anwendung von Kaizen zu lösen. Die Teilnahme von Teamleitern und Ingenieurteams an diesem Training wird die Teamarbeit verbessern und die Teams dazu bringen, sich auf gemeinsame Strategien zu einigen.

Grundlegende Anwendungen des Lean-Managements

Ein Schulungsmodul, das von Teilnehmern auf allen Ebenen durchlaufen wird und die grundlegenden Prinzipien des Lean-Managements sowie deren Anwendung im Betrieb vermittelt. In diesem Kurs werden die grundlegenden Werkzeuge des Lean-Managements einzeln vorgestellt und praktisch demonstriert.

Im Grundkurs des TPS-Dojo, an dem eine breite Palette von Teilnehmern von Büroangestellten bis hin zu Produktionsmitarbeitern teilnehmen kann, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Kaizen durch praktische Lösungen effektiv umzusetzen und die Ergebnisse ihrer Verbesserungen zu erleben, wodurch sie die Kaizen-Philosophie kennenlernen können.

Alle Schulungsmodule sind zertifizierte Kurse. Lassen Sie sich am Ende der Schulung Ihr Zertifikat aushändigen !

Grundlegende Schulungsinhalte

  1. Instrumente für das tägliche operative Management
  2. Produktionsüberwachungs- und -kontrollmethoden
  3. Zeitstudien
  4. Identifizierung der 7 Arten von Verschwendung (Muda) und Erstellung einer Aktionsplanung
  5. Verknüpfung von Verschwendung und Kosten herstellen
  6. Verständnis für Standardarbeits- und Einzelarbeitskonzepte
  7. Yamazumi-Analyse / Line balancing - Gleichmäßige Verteilung der Arbeitsaufgaben entlang der Produktionlinie
  1. 'One Piece Flow' Konzept - Einzelstückfluß
  2. Optimierung und Neugestaltung der Produktionslinie
  3. Einführung der 5S-Methode in den operativen Bereichen
  4. Ergonomische Betrachtungen de Arbeitsplatzes
  5. In-situ Qualitätsanalyse und -konzept erstellen ( Qualität an der Stelle und während der Fertigung)
  6. Verbesserungsvorschläge (Kaizen) entwickeln und umsetzen
  7. Hoshin-Plan-Beispiele ( Methode um Strategische Ziele in operative Maßnahmen umzusetzen)

Kundenfeedback


Bisher haben wir mit über 100 praktischen Schulungen in insgesamt 6 verschiedenen Ländern und über 1400 Teilnehmern in Dojo-Schulungen positive Rückmeldungen von den Teilnehmern erhalten und erhalten sie weiterhin.

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren praktischen Lean/Dojo Training-Workshop wünschen, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.




Ein kleiner Auszug der teilnehmenden Firmen