Der Begriff "Dojo" stammt aus den Bereichen, in denen fernöstliche Sportwettkämpfe stattfinden. Da die Wettkämpfe im Dojo ausgetragen werden, finden auch die Übungen in diesen Räumlichkeiten statt. Die Dojo-Philosophie umfasst die Befreiung von Gedanken, die Fokussierung auf einen einzigen Bereich und die Erleuchtung. Personen, die im Dojo trainieren, unterziehen sich echter Wahrheit und Erfahrung und machen Verhaltensänderungen durch. Das Dojo bietet einen effektiven Weg zur Selbstbildung und persönlichen Entwicklung.
Japanische Unternehmen, die sich von der Philosophie der fernöstlichen Sportarten inspirieren ließen, haben praktische Schulungsbereiche eingerichtet, die als Produktionsdojos bekannt sind. Sie waren der Ansicht, dass Schulungen, wenn die Produktion in Fabrikumgebungen stattfindet, nicht in Klassenzimmern, sondern in praktischen Schulungsbereichen stattfinden sollten, die die Produktion simulieren und reale Produktionsbedingungen darstellen.
Wir haben das weit verbreitete praktische Schulungsatelier-Dojo-Modell aus Japan im Jahr 2017 erstmals bei Gemba Partner eingeführt und es Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen zugänglich gemacht.
Teilnehmende Unternehmen haben die Möglichkeit, im TPS Dojo Kaizen zu praktizieren, reale Beispiele für TPS- und Lean-Werkzeuge zu erleben und anzuwenden sowie die im Training erlernten Methoden und Formulare in ihren eigenen Prozessen umzusetzen.
Unsere praktischen Schulungen werden in drei verschiedenen Modulen für alle Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen, insbesondere aus der Fertigung, angeboten, einschließlich Direktoren, Managern, Teamleitern, Gruppenleiter, Teamleiter, erfahrene Produktionsmitarbeiter
BILDUNGSMODULE
• MANAGERAUSBILDUNGEN
• Unterere und mittlere FÜHRUNGSKÄRFTE - AUSBILDUNGEN
• GRUNDLEGENDE TPS und Lean - Schulung