Atakan Zehir


Atakan Zehir absolvierte sein Studium im Jahr 2003 an der Saitama-Universität mit einem Abschluss in den Fachbereichen Japanisches Management und Japanische Sprache. Seine ersten Erfahrungen mit japanischen Unternehmen sammelte er während eines Praktikums im Produktionsbereich von Honda Türkei zwischen 2001 und 2002. Anschließend begann er seine berufliche Laufbahn bei Toyotetsu Otomotiv, einem Unternehmen der Toyota-Gruppe, wo er praktische Erfahrungen mit TPS-Aktivitäten sammelte.

Er erlangte besondere Anerkennung für sein Fachwissen in den Bereichen Gemba Kaizen und Gemba Kanri sowie seine Tätigkeit als Dolmetscher und Assistent hochrangiger Führungskräfte wie Takahiro Takaki und Keiji Nakayama. Nach seiner Zeit bei Toyotetsu trat er in den Produktionsbereich des türkischen Werks der Sekiso Industries Turkey ein, einem Unternehmen der Maruyasu & Sekiso-Gruppe, das ebenfalls zur Toyota-Gruppe gehört. Dort spielte er eine wesentliche Rolle bei der Einführung von Standort-Kaizen-Aktivitäten, der Implementierung täglicher Vorschlagsysteme und dem Aufbau einer Produktionsplanungsinfrastruktur nach dem Kanban-System.

Später übernahm er die Position des Einkaufsleiters bei Sekiso und war maßgeblich an der Einführung von Verbesserungsmaßnahmen in den Zuliefererketten beteiligt. Darüber hinaus entwickelte er die Lieferanten-Kanban-Infrastruktur weiter und leitete Kostensenkungsmaßnahmen durch das Kanban-Bestellsystem. Während seiner Zeit im Lieferantenmanagement hatte er mehrfach die Gelegenheit, mit Tokutaro Suzuki von JIPM zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig war er als Managementrepräsentant im Bereich des Total Quality Management tätig und nahm an Shopfloor Studien in Japan teil, um bewährte Praktiken direkt vor Ort zu studieren und umzusetzen.

Um seine berufliche Entwicklung zu unterstützen, schloss er sein MBA-Studium an der GYTE-Universität mit einer Arbeit zum Thema "Hoshin Kanri – Strategisches Management im japanischen Stil" ab. In dieser Zeit arbeitete er auch mit Naoki Nozaki, dem ehemaligen Vizepräsidenten von Toyota UK, an FMDS (Factory Management and Development System).

Aufgrund seiner herausragenden Leistungen im Bereich Kaizen wurde er zum Werkleiter befördert, wo er sich sowohl in den Bereichen Produktion als auch in der Personal- und Kostenverwaltung bewährte.
Seine Expertise und Erfahrungen im japanischen Management teilt er gerne mit türkischen Unternehmen, um die Geschäftsentwicklung des Landes voranzutreiben. Aus diesem Grund gründete er im Jahr 2012 gemeinsam mit Tetsuya Yamazaki die Firma Gemba Partner, um ihre gemeinsame Expertise und Erfahrung in neuen Projekten einzusetzen.

Seine Fachgebiete umfassen unter anderem:

• Personalentwicklung und Kompetenzvermittlung (Jinzai Ikusei)
• Standortentwicklung und -management (Gemba Kaizen und Gemba Kanri)
• Problem Solving und Teammanagement (QCC)
• Änderungsmanagement (Henkaten Kanri)
• Politik- und Strategiemanagement (Hoshin Planung)
• Tägliches Standortmanagement und -entwicklung (FMDS)

Einige seiner bisherigen Projekte umfassen:

• Einführung von 5S und visuellem Fabrikmanagement bei İnci Akü
• Implementierung von Lean-Logistik bei Magna Interior & Exterior
• Umsetzung von TPS und TPM bei Sanem Plastik
• Verbesserung der Logistikprozesse bei Özgörkey - Feast
• Und viele weitere erfolgreiche Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung von Betriebsabläufen.